Sölderholz Karte

Der Stadtteil Sölderholz liegt im Osten von Dortmund und beheimatet auf einer Fläche von 4,9 km² rund 6.102 Einwohner. Die Bebauung von Sölderholz ist mit Wohnhäusern im Stil von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern geprägt. Durch die Nähe zu dem Wald „Sölder Holz“ ist Sölderholz eine beliebte Wohnanlage. Durch den „Sölder Holz“ …

Sölde Karte

Sölde liegt im östlichsten Teil von Dortmund und dem Stadtbezirk Aplerbeck. In Sölde leben rund 5.632 Einwohner auf einer Fläche von 2,41 km². Durch den Stadtteil fließt die Emscher, welche insgesamt 83,1 km lang ist und ein Nebenfluss des Rheins ist. Im Süden grenzt der Stadtteil an den Stadtteil Sölderholz …

Schüren Karte

Im Stadtbezirk Aplerbeck liegt der Stadtteil Schüren, welcher an die Stadtteile Berghofen, Hörde und Wambel sowie Aplerbeck grenzt. In Schüren leben rund 10.246 Einwohner auf einer Fläche von 3,87 km². Schüren ist in drei Stadtsiedlungen aufgeteilt: Mit Alt-Schüren findet man eine landwirtschaftlich und eher dörflich geprägte Siedlung. In Schüren-Ost besteht …

Berghofen Karte

Der Stadtteil Berghofen liegt im Südosten von Dortmund und im Stadtbezirk Aplerbeck. In Berghofen leben rund 11.940 Einwohner auf einer Fläche von 5,04 km². In Berghofen findet man kaum noch landwirtschaftliche Betriebe. Eine Besonderheit ist der Bau und die nach sechsjähriger Bauzeit fertiggestellte Tunnel Berghofen, welcher das Verkehrsaufkommen in diesem …

Aplerbeck Stadtteil Karte

Im Stadtteil Aplerbeck leben rund 21.668 Einwohner auf einer Fläche von 8,76 km². Der Stadtteil liegt mittig im Stadtbezirk ist umgeben von den Stadtteilen Brackeln, Neuasseln, Wambel, Sölde, Sölderholz, Lichtendorf, Aplerbecker Mark sowie Berghofen und Schüren. Durch diesen Stadtteil fließt die Emscher. Eine Besonderheit in diesem Stadtteil ist eine ca. …

Aplerbeck Karte

Der Stadtbezirk Aplerbeck liegt am östlichen Rand von Dortmund und grenzt an die Stadtbezirke Brackel, Innenstadt-Ost sowie dem Stadtbezirk Hörde. In Aplerbeck leben rund 55.588 Einwohner auf einer Fläche von 24,98 km². Besonders geprägt ist der Stadtbezirk von seinen wohlhabenden Wohngebieten, welche mit den „Dortmunder Süden“ bilden und der höchsten …